SG Rumkugler Kassel e.V.
Impressum
  • Mitteilung
  • Startseite
  • Verein
    • Mannschaften
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Sportordnung
  • Wer Wo Wann
  • HPV
  • Terminkalender HPV
  • DPV
  • Terminkalender DPV
  • Download
  • Links
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. ▸
  4. Verein
  5. ▸
  6. Uncategorised

Uncategorised

Impressum

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2025

Herausgeber

SG Rumkugler e.V.
c/o Joachim Groger
Gräfestraße 9

34121 Kassel

Telefon: 0173 - 5243091

Gestaltung und Webmaster: Mehdi Parvaresh

Die SG Rumkugler e.V. bemüht sich im Rahmen des Zumutbaren, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen, übernimmt jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für alle Verbindungen ("Links"), auf die diese Website direkt oder indirekt verweist.

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.

Die SG Rumkugler e.V. behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen und haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die aufgrund von oder sonst wie in Verbindung mit Informationen entstehen, die auf dieser Website bereitgehalten werden.

Sportordnung

Details
Zuletzt aktualisiert: 02. Januar 2016

Sportordnung - SG RUMKUGLER Kassel

Die Sportordnung regelt die Ausübung des Pétanquesports der Vereinsmitglieder und ist für diese verbindlich. Änderungen der Sportordnung müssen von der Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit der anwesenden Mitglieder beschlossen werden.


1.Vergabe von Lizenzen

Eine Lizenz des Deutschen Pétanque Verbands e.V. können Mitglieder des Vereins SG Rumkugler Kassel beim Vorstand beantragen. Voraussetzung ist die Kenntnis der Vorschriften und Rechtsgrundlagen des DPV gemäß der F.I.P.J.P. (Féderation Internationale de Pétanque et Jeu Provencial), sowie die internationalen Pétanqueregeln. Lizenznehmer/Innen welche für das Folgejahr ihre Lizenz kündigen möchten, müssen dies bis jeweils zum 01.Dezember des laufenden Jahres dem Vorstand schriftlich oder per E-Mail mitteilen. Die Lizenz muss dann bis zum 15. Dezember dem Vorstand zurückgegeben werden.


2. Allgemeiner Spielbetrieb

Im allgemeinen Spielbetrieb wird wie folgt gespielt: supermêlée, mêlée, formé. Die Spieler/Innen entscheiden dies jeweils eigenständig.

3. Teilnahme am Ligaspielbetrieb

Die Mitgliedschaft im Verein und die Erteilung einer Lizenz durch den HPV (Hessischen Petanque Verband) berechtigt nicht automatisch zur Teilnahme am Ligaspielbetrieb. Mitglieder, die am Ligaspielbetrieb teilnehmen möchten, müssen dies dem Sportausschuss schriftlich oder per Mail anzeigen. Über die Teilnahme am Ligaspielbetrieb bzw. die Zuordnung zu den einzelnen Ligateams entscheidet in der Regel der Sportausschuss. Die Ligateams sollten nach Möglichkeit von 8 Spieler/Innen oder mehr gebildet werden.

4. Aufstellung der Ligateams

Die Ligateams werden vom Sportausschuss aufgestellt. Bevor der Sportausschuss die Teams zusammenstellt, muss den SpielerInnen die Gelegenheit gegeben werden, ihre Wünsche zur Zusammensetzung der Ligateams zu äußern. Der Sportausschuss ist angewiesen, die Wünsche der SpielerInnen/Teamleitung, so weit es möglich ist, zu berücksichtigen. Nur wenn keine einvernehmliche Lösung gefunden werden kann, liegt die letzte Entscheidung beim Sportausschuss.

5. Der Sportausschuss

Der Sportausschuss hat die Aufgabe, den Spielbetrieb des Vereins zu koordinieren. Zu seinen Aufgaben zählen insbesondere:

- die Förderung der spitzen- und breitensportlichen Entwicklung, sowie die Nachwuchsförderung
- die Aufstellung der Ligateams, - des OCH-Cup Teams, und des Teams, welches an der hessischen Vereinsmeisterschaft teilnimmt
- die Einladung und Leitung der Teamleitung-Treffen
- die Unterstützung bei der Trainingsgestaltung
- die Information der Mitglieder über Änderungen der Regeln und Ordnungen im Pétanquesport
- die Vorbereitung/Durchführung von Vereinsmeisterschaften und internen Wettbewerben Sportsatzung SG Rumkugler

Der Sportausschuss wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer eines Jahres gewählt. Der Sportwart ist automatisch Mitglied des Sportausschusses. Der Sportausschuss muss von mindestens fünf und höchstens sieben Mitgliedern gebildet werden. Beide Geschlechter sollten vertreten sein. Der Sportausschuss tritt auf Einladung des Sportwarts mindestens zweimal im Jahr zusammen.

6. Rechte und Pflichten der Lizenznehmer

Die LizenznehmerInnen können an deutschen Meisterschaften und deren Qualifikation, sowie an lizenzpflichtigen Turnieren teilnehmen. Die Meldung für die Qualis erfolgt über den Sportausschuss/Vorstand.

7. Ausrichtung von Turnieren, Meisterschaften und Ligaspieltagen

Die Entscheidung, Turniere, Meisterschaften oder Ligaspieltage auszurichten liegt bei der Mitgliederversammlung. Alle Mitglieder sollen, wenn möglich, bei der Vorbereitung und Durchführungen dieser Veranstaltungen mitwirken.

8. Versammlungsprotokolle

Über alle Versammlungen und Sitzungen sind Protokolle zu führen, die in angemessener Frist dem/der Schriftführer/in zuzustellen sind. Diese/r veröffentlicht sie für alle Mitglieder.

Kassel, 20.02.2009

Wer-Wo-Wann

Details
Zuletzt aktualisiert: 07. Oktober 2020

Wann wir spielen?

  • Wochentags ab 17:00 Uhr
  • Am Wochenende ab 15:00 Uhr
  • Bei gutem Wetter sind auch außerhalb dieser Zeiten fast täglich Mitspieler vor der Orangerie zu finden.

Wo wir spielen?

  • Im Sommer vor dem Südostflügel der Orangerie (Restaurant), meistens auf der Terrasse.

Protokolle

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. April 2014

Protokoll MV 2011-02-04

Protokoll MV 2010-11-04

Protokoll MV 2010-02-12

Protokoll MV 2009-11-12

Protokoll MV 2009-03-26

Protokoll MV und Satzung 2009-02-20

Protokoll MV und Satzung 2009-01-16

Vereinsgründung 2009

Jahresvollversammlung am 01.02.2008

Vollversammlung am 30.11.2007

Versammlung am 16.02.2007

Aktuelle Adressliste

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. April 2014

Adressliste Rumkugler Mai 2013

  1. Baustelle
© 2025 SG Rumkugler Kassel e.V.