SG Rumkugler Kassel e.V. - Aktuelle Beiträge
Wintercup 2022 / 2023
- Details
- Erstellt am Sonntag, 14. Mai 2023 08:00
- Geschrieben von Ellen Grögel-Porps
Wintercup der Rumkugler
2016 haben Rolf Knabenschuh und Ellen die Hallenrunde, die zum Sommer und Winter-Cup
wurde,ins Leben gerufen. Ein Super Mêlée, das seither wöchentlich für alle Spieler, die teil-
nehmen möchten, vereinsunabhängig und über die Grenze von Kassel hinaus angeboten wird.
Seit einigen Wochen spielen wir den Sommer-Cup, an dem bereits 46 Spieler teilgenommen
haben. Die Sommerrunde findet jeden Donnerstag um 17.30 Uhr an der Orangerie statt.
Derzeit am Küchenpavillion, an heißen Tagen am Marmorbad.
Beim Winter-Cup 2022/23 haben 52 Spieler teilgenommen. Am letzten Spieltag, verloren
die führenden Spieler beide Spiele und Herbert Klein erlangte unerwartet den ersten Platz.
Herzlichen Glückwunsch an Herbert. Platz zwei Gerhard und Platz drei Ellen.
Von Links: Gerhard, Ellen, Herbert
Ehrenmitgliedschaft Hannes Wader
- Details
- Erstellt am Freitag, 07. April 2023 08:00
- Geschrieben von Ellen Grögel-Porps
Unser Ehrenmitglied Hannes Wader
Seit dem siebten Februar begrüßen wir mit großer Freude das Ehrenmitglied unseres Vereins.
Die Freude befindet sich auf beiden Seiten. Hannes ist sehr erfreut über die Ehre,
die wir ihm zu Teil werden lassen und wir sind sehr erfreut, dass uns Hannes, verbunden bleibt.
Wir hatten mit ihm seit 2008 viele schöne und aufregende Spiele. Er hat uns im Verein
erfolgreich bei den Ligaspielen unterstützt und stand auch ansonsten dem Verein zur Seite.
Es war ja nicht nur ein Werfen von Kugeln, die Schwaben würden sagen: Es menschelt überall!
Und das war auch unser gemeinsames Spielen, ein Stück Geborgenheit, Respekt, Anerkennung,
Bewunderung und Nähe, manchmal so etwas, wie Familie. Eine Möglichkeit abzuschalten, die
Gedanken frei zu bekommen und alles hinter sich zu lassen und mit jeder Kugel zu lernen
loszulassen. Und das ist es, was uns verbindet. Hannes Wader, wo immer er jetzt ist oder
demnächst sein wird. "Heute hier oder morgen dort". In unserem Verein ist er jedenfalls hier.
Meine persönliche Erinnerung
Mein Sohn, mein Enkel und ich verbrachten 2008, wie jedes Jahr useren gemeinsamen
Sommerurlaub an der Nordsee, dieses Mal in Büsum, so gebucht, weil die Ferienwohnung
auch einen privaten Boulplatz hatte und die Besitzerin begeisterte Boulespielerin war. So
bekam ich auch schnell Kontakt zu den Nordsee-Boulern in Büsüm, von denen ich erfuhr, dass
Hannes Wader, der mit ihnen gespielt hatte, demnächst nach Kassel zieht. Und tatsächlich,
kurz nachdem wir wieder in Kassel waren, erschien er vor der Orangerie. Ein Boulespieler wie
wir alle, mit all den Gefühlen, denen wir als Boulespieler ausgesetzt sind, Freude, Spass, Ärger
und Verzweiflung. Er zeigte sich als sehr guter Leger, bevorzugte es aber immer zu Schießen,
auch da hatte er eine gute Quote. Was er nicht mochte, war im 12er Loch zu versinken.
Da habe ich noch sehr gute Erinnerungen. Bei einem Turnier mit mir gegen die junge Anne
Hübchen und ihrem Bruder stand es nach 12:0, 12:1 und er meine zu Anne: "Das könnt ihr
jetzt noch gewinnen!" Wir haben bei 12:10 gedreht und ich habe geschossen, sonst wäre der
Sieg nicht mehr möglich gewesen. Hannes und sein 12er Loch! All die, die mit ihm gespielt
haben, können sich bestimmt gut erinnern.
Wenn wir zusammengespielt haben, schickte er mich immer aus dem Kreis, wenn ich eine
Zigarette in der Hand hielt. Ich schicke inzwischen meine Mitspieler in der Situation auch aus
dem Kreis.
Ich erinnere mich an Ligaspieltage in brütender Hitze an denen ich mir Sorgen machte, weil
er nichts trank und sein Wasser dafür nutzte um seinen Boulelappen anzufeuchten aber als
eingefleischter Karnivore in der Pause drei Würste verdrückte ohne Flüssigkeit nach zu füllen.
Er hat es trotzdem immer gut gemeistert. Oft hatten wir im Team Angst er käme nicht rechtzeitig
an, weil er morgens wegen seiner Schlafprobleme schlecht rauskam. Er hat oft bei Freunden
übernachtet, die in der Nähe vom Spielort wohnten, so kam er meist doch noch kurz vor
Spielbeginn an.
Hannes war, so oft er Zeit hatte vor der Orangerie anzutreffen und spielte mit den Unermütlichen
bis zur Dunkelheit mit dem harten Kern. Mit denen, die kein Ende finden konnten.
Fotos Lutz Krüger
https://youtu.be/ifje5otc5tM
https://youtu.be/MmvNEGI9NSY
https://youtu.be/36TgLl0-cj8
Einfach mal einfühlen!
2. Orangerieturnier im Rahmen der Kasseler Gartenkultur
- Details
- Erstellt am Sonntag, 15. Mai 2022 08:00
- Geschrieben von Peter Seeger
Rumkugler Turnier ein voller Erfolg
Im Rahmen der Kasseler Gartenkultur fand am 14. Mai das Rumkugler Turnier statt.
Insgesamt spielten 16 Mannschaften mit. Aus der Region waren Freunde aus Göttingen,
Fulda, Marburg und Delbrück dabei. Die Kasseler Vereine Rumkugler und BCC stellten
9 Mannschaften.
Bei tollem Wetter und sehr schöner Atmosphäre wurden die Spiele durchgeführt.
Siegreich waren an Platz 1 und 2 Boulefreunde aus Delbrück. An Platz 3 war das Team
der Rumkugler mit Claudia, Joachim und Jörg. Platz 4 belegte ebenfalls ein Rumkugler
Team mit Dani, Gabi und Hameed. Allen nochmal einen herzlichen Glückwunsch.
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier 2023!
Weitere Beiträge...
- Winterrunde 2022
- Winter-Cup 2022
- Meisterschaft und Aufstieg der 2. Mannschaft
- Sommer-Cup 2021
- Deutsche Meisterschaft der Frauen in Mannheim
- Ranglistenturnier in Würzburg am 27.07.2021
- Petit Grand Prix de Hessen am 27. Juni 2021 in Biebertal
- Regelungen zur Liga 2021
- Rumkugler Sommer-Cup 2020
- Wehmut und Abschied
- Hallenabschluss 2020
- Trainingsbetrieb Corona
- 4. Offene Kasseler Stadtmeisterschaft
- Nikolausturnier 2019
- Tete 2019
- DM 2019 Triplette 55+
- Quali Ü-55 in Kassel
- Rumkugler Hallen-Cup 2018/2019
- Teteturnier 2018
- Nikolausturnier 2018